Was ist franz burda?

Franz Burda war ein deutscher Verleger und Unternehmer. Er wurde am 5. Oktober 1903 in Gengenbach, Deutschland, geboren und starb am 30. September 1986 in Offenburg, Deutschland.

Burda gründete 1949 den Verlag Aenne Burda, benannt nach seiner Frau, der sich auf Modezeitschriften spezialisierte. Eine seiner bekanntesten Zeitschriften war "Burda Moden", die erfolgreichste Modezeitschrift in Deutschland. Der Verlag wuchs schnell und wurde zu einem der größten deutschen Medienunternehmen.

Franz Burda war auch in anderen Branchen aktiv. Er investierte in den Aufbau eines Druckerei- und Verlagsimperiums, das sich auf Zeitungen, Illustrierte und Bücher spezialisierte. Er gründete auch den Burda Verlag, der sich auf Kartenherstellung und Papierverarbeitung konzentrierte.

Burda engagierte sich auch in sozialen und gemeinnützigen Projekten. Er war ein Mäzen und spendete an verschiedene kulturelle und wissenschaftliche Einrichtungen. Er gründete unter anderem die Franz-Burda-Stiftung zur Förderung von Bildung, Wissenschaft und Kunst.

Franz Burda war verheiratet und hatte zwei Töchter, Friederike und Svenja. Seine Tochter Friederike Burda heiratete später den Verleger Hubert Burda und übernahm das Verlagsimperium. Die Familie Burda ist auch heute noch eine bedeutende Kraft in der deutschen Medienindustrie.

Kategorien